Aktuelles

30.01.2022, Stuttgart, auf 2023 verschoben
Ärztekongress Medizin Messe
Vorsitzender und Referent für „Fußgesundheit interdisziplinär“

seit Oktober 2021
Dr. Gabel im Ehrenamt als Wegepate des Schwäbischen Albvereins für Sie aktiv: Zu Ihrem Wohlergehen!

18. und 19.02.2022, Düsseldorf                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Referent und Instruktor  Vorfußoperationskurs

25. und 26.03.2022, Augsburg                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Referent und Instruktor  Sehnenoperationskurs

 

Vergangene Termine

05.01.2022, Stuttgart
Dr. Gabel (Mitte) im Einsatz als Impfarzt bei der
Impfaktion der ATOS Klinik Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Sportvereinigung Stuttgart-Feuerbach

18.-20.11.2021, Osnabrück
Jahrestagung der Deutschen Assoziation Fuß und Sprunggelenke (D.A.F.)
Referent
Seminarleiter für Hilfsmittel der Orthopädieschuhtechnik

11.-12.11.2021, Stuttgart
Vorfußoperationskurs der Deutschen Assoziation Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.)
Kursbeirat, Instruktor und Referent

09.11.2021, 18:00-18:45 Uhr
Online-Vortrag mit anschließendem Chat für Interessierte sowie Patienten und Patientinnen:
Gut zu(m) Fuß – aktuelle Fußorthopädie
Anmeldung über www.atos-kliniken.com/stuttgart… oder direkt über den QR-Code:
Webinar Vortragsreihe PDF 1 (PDF, 71 KB)
Webinar Vortragsreihe PDF 2 (PDF, 60 KB)

26.-29.10.2021, Berlin
Jahrestagung der DKOU
Vorsitz und Referent für Hallux valgus-Rezidiv

Oktober 2021, Stuttgart
Dr. Gabel im Ehrenamt als Wegpate des Schwäbischen Albvereins für Sie aktiv: Zu Ihrem Wohlergehen!
Ausweis Schwäbischer Albverein
(Er betreut den Weg „Blauer Punkt“ ab Mauren Richtung Herrenberg bis zur Einmündung in den Hauptwanderweg 5)