Dr. med. Dr. h.c. Michael Gabel – Arzt für Orthopädie/Rheumatologie und Spezielle Orthopädische Chirurgie, geboren 1964 in Bad Mergentheim.
1986 – 1993 | Studium an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. |
1993 – 1998 | Facharztausbildung in der Orthopädischen Klinik, Caritas-Krankenhaus, Bad Mergentheim sowie in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik, Ludwigshafen. |
1999 – 2003 | Facharzt in der Orthopädischen Klinik Volmarstein in Wetter/Ruhr, Lehrstuhl für Orthopädie der Universität Witten/Herdecke, Fußchirurgie und Rheumaorthopädie. |
Juli 2003 | Sektionsleiter der neugegründeten Sektion Fuß und Sprunggelenk in der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe im Diakonie-Klinikum, Stuttgart. |
Januar 2014 | Chefarzt mit Gründung des Fußzentrums Stuttgart mit technischer Orthopädie und Rheumaorthopädie als eigene Klinik in der Sana Klinik Bethesda, Stuttgart. Die Klinik ist seit 2016 als Fußbehandlungseinrichtung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zertifiziert und seit 24.03.2017 unter den Pilot Kliniken in Deutschland auch als Fußzentrum der Maximalversorgung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (D.A.F. e.V.). |
April 2020 | Umzug des Fußzentrums als Betriebsteilübergang ins Karl-Olga-Krankenhaus, Stuttgart (strategische Neuausrichtung der Sana Kliniken in Stuttgart). |
April 2021 | In Funktion als Chefarzt Aufbau des Bereichs Fuß und Sprunggelenk mit Rheumaorthopädie in der ATOS Klinik Stuttgart. |
Dr. Gabel leitet zudem regelmäßig einen interdisziplinären/interprofessionellen Qualitätszirkel für das Diabetische Fußsyndrom und ist Kernmitglied eines Qualitätszirkels für rheumatologische Erkrankungen.
Dr. Gabel ist seit Jahren Beiratsmitglied für die GOÄ im Vorstand der D.A.F. und war 2004 Stipendiat bei Prof. Pisani in Turin. Weiterhin leitet er regelmäßig Operationskurse und war im Jahr 2013 zusammen mit Dr. Manfred Thomas Kongresspräsident des 19. Jahreskongresses in Stuttgart.
Seit März 2017 ist er in den Vorstand der D.A.F. als Schriftführer gewählt.
Seit 1993 führt er regelmäßig Lehroperationen und Workshops in Russland und der Ukraine durch und ist seit Jahren Präsident des Deutsch-Russisch-Ukrainischen Freundeskreises der Orthopäden und Traumatologen. Dafür erhielt er im Jahr 2000 die Ehrendoktorwürde des Sitenko Institutes in Kharkow.
Außerdem ist er als Gutachter für die Bezirksärztekammer Nord-Württemberg zu Haftpflichtfragestellungen tätig und im wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift „Orthopädie-Schuhtechnik“ und Mitherausgeber der Zeitschrift „Fuß und Sprunggelenk“.
Dr. Gabel hält Vorträge im In- und Ausland für interessierte Laien und Fachpublikum und publiziert regelmäßig in Büchern und Fachzeitschriften, außerdem ist er Interview-Partner für Fernsehen, Zeitschriften und Zeitungen (Praxis Dr. Weiss und Marktcheck des SWR, „Gesundheit beginnt im Kopf“ Dr. Suso Lederle und vhs Stuttgart, Apotheken-Umschau und Tageszeitungen).
Im Jahr 2016 wurden erstmals Fußchirurgen in der Focus-Liste genannt, seither wird Dr. Gabel als ausgewiesener Experte in der Ärzteliste geführt. Als einer der ersten wird Dr. Gabel zudem seit 2021 bei dem neu eingeführte MINQ-Siegel in der Ärzteliste für Fußchirurgie geführt.
Seit Otober 2021 im Ehrenamt als Wegepate des Schwäbischen Albvereins für Sie aktiv: Zu Ihrem Wohlergehen!
Seit Jahren künstlerisch tätig (Holz-, Ton-, Metall-, Beton- und Papierarbeiten), ausgewählte Werke finden sie im Wartebereich der Klinik.